Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 17.06.2025

1. Erhobene Daten

Wir erfassen nur die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlichen Daten: Benutzername, E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt), technische Daten (über Google Analytics) und Sitzungscookies.

2. Nutzung Ihrer Daten

Die Daten werden für die Verwaltung von Benutzerkonten, den Forenzugang, die Analyse des Datenverkehrs, die kontinuierliche Verbesserung der Website und die Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular verwendet.

3. Cookies

Die Website verwendet unbedingt erforderliche Cookies (Authentifizierung, Sitzung) sowie analytische Cookies (Google Analytics). Die Verwendung kann in den Einstellungen Ihres Browsers konfiguriert werden.

4. Datenweitergabe

Personenbezogene Daten werden nicht zu kommerziellen Zwecken verkauft oder weitergegeben. Der Zugriff ist streng auf technische Dienstleister beschränkt (z. B. Hosting, Verkehrsanalyse).

5. Aufbewahrungsdauer

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kontos beantragen.

6. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte über die Kontaktseite ausüben.

7. Sicherheit

Ihre Daten sind durch angemessene technische Maßnahmen geschützt: Passwortverschlüsselung, sichere Verbindungen (HTTPS) und Zugriffsbeschränkungen.

8. Minderjährige

Die Website ist für alle zugänglich. Für Nutzer unter 13 Jahren wird jedoch die Begleitung eines Erwachsenen dringend empfohlen.

9. Änderungen

Diese Richtlinie kann jederzeit geändert werden. Bei wesentlichen Änderungen wird eine Benachrichtigung auf der Website angezeigt.